Logo Grundschule Glandorf

  • Schule
    • Leitbild
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Schulregeln
    • Bücherei
    • Konfliktmanagement
    • Kooperationsverbund Hochbegabung
    • Verlässliche Grundschule
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Schulanmeldung
    • Krankmeldung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv:
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Pädagogische Mitarbeiter
    • Schulpersonal
    • Fachkonferenz-Teilnehmer
    • Schulelternrat
    • Fair-AG
  • Ganztag
  • Downloads
  • Förderverein

Aus dem Schulleben

Abracadabra – ein magischer Schuljahresabschluss

Am letzten Freitag vor den Ferien präsentierte die Musical-AG ein englisches Mini-Musical voller Zauber und Fantasie. Ein finsterer Magier verwandelte einige Kinder in Roboter – doch ihre Freunde ließen sich nicht entmutigen. Gemeinsam schafften sie es, den Zauber rückgängig zu machen. Und als der Bösewicht schließlich einen großen Schluck vom Zaubertrank nahm, wurde er in einen kleinen, grünen Frosch verwandelt. Mit viel Eifer, Kreativität und Teamgeist hatten sich die 15 Mädchen intensiv auf ihren Auftritt vorbereitet und freuten sich am Ende über den großen Applaus.

Besuch von Herrn Perkuhn

Am Mittwoch, den 11. Juni hatten die 4. Klassen der Grundschule Glandorf Besuch von Karsten Perkuhn von der Gemeinde Glandorf. Er wollte erfahren, was uns an Glandorf gut gefällt und was man verbessern könnte. Im Gepäck hatte Herr Perkuhn Stadtpläne von Glandorf.Dort konnten wir einkreisen, wo wir Verbesserungsvorschläge sehen.

Weiterlesen …

„Starke Freunde“ – Das Theaterstück vom Präventionsteam der Polizei Osnabrück

Die Schülerinnen und Schüler der 2. -4. Klasse und die Zweitklässler*innen der Grundschule Schwege erwartete am 3. und 4. Juni eine ganz besondere Schulstunde: Im Zuge der polizeilichen Präventionsarbeit gastierten die Puppenspieler der Polizeiinspektion Osnabrück an der Grundschule Glandorf. Begrüßt wurden die Kinder von der Polizistin Frau Hesse und ihrem Freund Yogi Yeti.

Weiterlesen …

2. Glandorfer Beachevent

Am 10. und 11. Mai fand das 2. Glandorfer Beachevent statt. Dazu hatte der Gewerbeverein den Thieplatz in eine Strandlandschaft verwandelt und ein Beachvolleyballfeld mit jeder Menge Sand aufgeschüttet.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb der 4. Klassen

Kurz vor dem langen Wochenende fand der Vorlesewettbewerb der 4. Klassen statt.

Weiterlesen …

Unesco-Welttag des Buches

Am 23. April war der Welttag des Buches 2025. Die Grundschule Glandorf zog mit den 5. Klassen der Ludwig-Windhorst Schule los um sich an 5 verschiedenen Stellen aus dem Buch "So cool wie Bolle" vorlesen zu lassen. Die Stellen waren: Haus Wibbelsmann, Kripplein Christi, Bücherei, Pausenraum der LuWi und die Windmühle. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht!

Ein besonderer Dank geht an das Team der Buchhandlung Düringfür für die Bücherspende "So cool wie Bolle".

 

Geschrieben von Martha Taufest, Klasse 4b

DFB-Mobil zu Gast an der Grundschule Glandorf

Am 3. April hatte unsere Schule besonderen Besuch: Das DFB-Mobil machte Halt in unserer Sporthalle! Die ehemaligen Teilnehmer*innen der Ballspiele-AG aus dem ersten Halbjahr hatten die Gelegenheit, an einer professionellen Trainingseinheit teilzunehmen. Unter Anleitung des erfahrenen Trainers Florian standen zunächst spielerische Koordinationsübungen und Laufspiele auf dem Programm.

Weiterlesen …

Grundschüler erleben das letzte Abendmahl hautnah - Besuch im Abendmahlsraum der katholischen Kirchengemeinde Glandorf

In der letzten Schulwoche durften die zweiten Klassen der Grundschule Glandorf eine ganz besondere Erfahrung machen: Im Abendmahlsraum der katholischen Kirchengemeinde Glandorf tauchten die Kinder in die Welt zur Zeit Jesu ein und konnten das letzte Abendmahl auf eindrucksvolle Weise nacherleben.

Weiterlesen …

Staffellauf im Sportunterricht

Mit einer Mischung aus Sport und Köpfchen wurde die Klasse 2C am Mittwoch zunehmend zum Staffellauf herangeführt. Das Lehrerteam um Marie Imsiepen und ASP-Praktikant David Schilling gestaltete dabei einen Parcours, der den Kindern unterschiedliche Fertigkeiten abverlangte.

Weiterlesen …

Die Natur-AG bringt Grün in die Schule

Unsere Natur-AG war fleißig! Die Kinder haben mit viel Freude verschiedene Kräuter gepflanzt und lernen nun, wie man sie pflegt und nutzt. In den kommenden Wochen stehen weitere spannende Aktionen rund um Natur und Nachhaltigkeit an. Ein großes Dankeschön geht an den Förderverein, der die Gartenhandschuhe finanziert hat und sich auch an zukünftigen Projekten der Natur-AG beteiligt. Gemeinsam gestalten wir unsere Schule noch grüner!

Seite 1 von 4

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »

Archiv

  • Termine
  • Archiv:
  • Schuljahr 2023/2024
  • Schuljahr 2022/2023
  • Schuljahr 2021/2022
  • Grundschule Glandorf

    Schulstraße 11b
    49219 Glandorf
    05426 9308-22
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Schulleiterin Stefanie Wilkens

  • Home
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Termine
  • Suche
  • Kontakt
  • iServ