Logo Grundschule Glandorf

  • Schule
    • Leitbild
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Schulregeln
    • Bücherei
    • Konfliktmanagement
    • Kooperationsverbund Hochbegabung
    • Verlässliche Grundschule
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Schulanmeldung
    • Krankmeldung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Archiv:
    • Schuljahr 2023/2024
    • Schuljahr 2022/2023
    • Schuljahr 2021/2022
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Pädagogische Mitarbeiter
    • Schulpersonal
    • Fachkonferenz-Teilnehmer
    • Schulelternrat
    • Fair-AG
  • Ganztag
  • Downloads
  • Förderverein

Aus dem Schulleben

Besuch von Herrn Perkuhn

Am Mittwoch, den 11. Juni hatten die 4. Klassen der Grundschule Glandorf Besuch von Karsten Perkuhn von der Gemeinde Glandorf. Er wollte erfahren, was uns an Glandorf gut gefällt und was man verbessern könnte. Im Gepäck hatte Herr Perkuhn Stadtpläne von Glandorf.Dort konnten wir einkreisen, wo wir Verbesserungsvorschläge sehen.

Viele Kinder wünschten sich die Erneuerung von Spielplätzen in der Ringstraße, im Hermmann-Löns-Weg und einen zusätzlichen Spielplatz in Averfehrden. In der Ringstraße ist schon seit längerer Zeit das Klettergerüst kaputt. Der Spielplatz an der Oststraße wäre mit einer Seilbahn und Turnstangen noch besser ausgestattet.

Für das Schwimmbad wünschten sich die Kinder: Eine große Rutsche und mehr Spielenachmittage (nicht nur in den Ferien). Einigen Kindern fehlte die Post und vor allem die Bäckerbörse.

Das Jugendzentrum Halvi und die Eisdiele Dolomti finden alle toll. Unter anderem wünschten sich die Kinder einen Park mit Sportgeräten.

Wir sind sehr gespannt, was davon umgesetzt wird.

Ein Dank geht an Herrn Perkuhn und die Gemeinde Glandorf

Martha Tautfest, Klasse 4b

„Starke Freunde“ – Das Theaterstück vom Präventionsteam der Polizei Osnabrück

Die Schülerinnen und Schüler der 2. -4. Klasse und die Zweitklässler*innen der Grundschule Schwege erwartete am 3. und 4. Juni eine ganz besondere Schulstunde: Im Zuge der polizeilichen Präventionsarbeit gastierten die Puppenspieler der Polizeiinspektion Osnabrück an der Grundschule Glandorf. Begrüßt wurden die Kinder von der Polizistin Frau Hesse und ihrem Freund Yogi Yeti.

In dem Theaterstück ging es um Max, der von Oswald bedroht wird. Oswald hat Max auf dem Weg zur Schule aufgelauert. Max musste ihm seine neue Sporttasche geben, damit er ihn in Ruhe ließ. Max hatte so viel Angst, dass es nicht einmal seiner besten Freundin Jenny davon erzählen mochte. Jenny aber merkte, dass etwas mit ihrem Freund nicht stimmte und überredete Max, ihr doch alles zu erzählen. Gemeinsam gingen sie zum Polizisten Herrn Hase und erzählten von Oswalds Erpressungen. Herr Hase schnappte sich Oswald, der sich anschließend bei Max entschuldigen und die Sporttasche wiedergeben musste. So hat Max gelernt, dass es wichtig ist, mit anderen Personen über Dinge, die einem Angst machen, zu reden, denn „richtig starke Freunde, die erzählen sich was!“ Dieses „Starke-Freunde“ Lied wurde gemeinsam zum Abschluss gesungen.

Als Andenken erhielten die Kinder einen Bastelbogen, auf dem die Figuren aus dem Theaterstück abgebildet sind und die als Fingerpuppen nachgebastelt werden können. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch der Puppenbühne der Polizei Osnabrück.

2. Glandorfer Beachevent

Am 10. und 11. Mai fand das 2. Glandorfer Beachevent statt. Dazu hatte der Gewerbeverein den Thieplatz in eine Strandlandschaft verwandelt und ein Beachvolleyballfeld mit jeder Menge Sand aufgeschüttet.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb der 4. Klassen

Kurz vor dem langen Wochenende fand der Vorlesewettbewerb der 4. Klassen statt.

Weiterlesen …

Unesco-Welttag des Buches

Am 23. April war der Welttag des Buches 2025. Die Grundschule Glandorf zog mit den 5. Klassen der Ludwig-Windhorst Schule los um sich an 5 verschiedenen Stellen aus dem Buch "So cool wie Bolle" vorlesen zu lassen. Die Stellen waren: Haus Wibbelsmann, Kripplein Christi, Bücherei, Pausenraum der LuWi und die Windmühle. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht!

Ein besonderer Dank geht an das Team der Buchhandlung Düringfür für die Bücherspende "So cool wie Bolle".

 

Geschrieben von Martha Taufest, Klasse 4b

DFB-Mobil zu Gast an der Grundschule Glandorf

Am 3. April hatte unsere Schule besonderen Besuch: Das DFB-Mobil machte Halt in unserer Sporthalle! Die ehemaligen Teilnehmer*innen der Ballspiele-AG aus dem ersten Halbjahr hatten die Gelegenheit, an einer professionellen Trainingseinheit teilzunehmen. Unter Anleitung des erfahrenen Trainers Florian standen zunächst spielerische Koordinationsübungen und Laufspiele auf dem Programm.

Weiterlesen …

Grundschüler erleben das letzte Abendmahl hautnah - Besuch im Abendmahlsraum der katholischen Kirchengemeinde Glandorf

In der letzten Schulwoche durften die zweiten Klassen der Grundschule Glandorf eine ganz besondere Erfahrung machen: Im Abendmahlsraum der katholischen Kirchengemeinde Glandorf tauchten die Kinder in die Welt zur Zeit Jesu ein und konnten das letzte Abendmahl auf eindrucksvolle Weise nacherleben.

Weiterlesen …

Staffellauf im Sportunterricht

Mit einer Mischung aus Sport und Köpfchen wurde die Klasse 2C am Mittwoch zunehmend zum Staffellauf herangeführt. Das Lehrerteam um Marie Imsiepen und ASP-Praktikant David Schilling gestaltete dabei einen Parcours, der den Kindern unterschiedliche Fertigkeiten abverlangte.

Weiterlesen …

Die Natur-AG bringt Grün in die Schule

Unsere Natur-AG war fleißig! Die Kinder haben mit viel Freude verschiedene Kräuter gepflanzt und lernen nun, wie man sie pflegt und nutzt. In den kommenden Wochen stehen weitere spannende Aktionen rund um Natur und Nachhaltigkeit an. Ein großes Dankeschön geht an den Förderverein, der die Gartenhandschuhe finanziert hat und sich auch an zukünftigen Projekten der Natur-AG beteiligt. Gemeinsam gestalten wir unsere Schule noch grüner!

Unterstützt unseren Film „Tierisch schlau“ – Jetzt abstimmen!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

unsere Klasse 2c hat mit viel Begeisterung und Kreativität am 55. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ teilgenommen und einen tollen Kurzfilm zum Thema „Tierisch schlau“ erstellt. Jetzt brauchen wir eure und Ihre Unterstützung!

Hier geht’s zum Film und zur Abstimmung!

Bitte stimmt für unseren Beitrag ab und helfen Sie uns, den Publikumspreis zu gewinnen. Jede Stimme zählt!

Das Voting läuft bis zum 18. April 2025 – also am besten direkt abstimmen und weitersagen!

Vielen Dank für eure und Ihre Unterstützung!
Eure Klasse 2c & das Team der Grundschule Glandorf

Seite 1 von 4

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »

Archiv

  • Termine
  • Archiv:
  • Schuljahr 2023/2024
  • Schuljahr 2022/2023
  • Schuljahr 2021/2022
  • Grundschule Glandorf

    Schulstraße 11b
    49219 Glandorf
    05426 9308-22
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Schulleiterin Stefanie Wilkens

  • Home
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Termine
  • Suche
  • Kontakt
  • iServ