Am 24. Mai fand das Sportfest an der Grundschule Glandorf statt. Anders als in den Vorjahren traten die Kinder einer Klasse gemeinsam als Team an und sammelten Punkte für ihre Klasse.

Seit diesem Schuljahr werden die Bundesjugendspiele nicht mehr in der bisherigen Form eines Wettkampfes durchgeführt. Aufgrund der Entscheidung des Ausschusses für die Bundesjugendspiele und der Kultusministerkonferenz ist in den Klassenstufen 1-4 nun nur noch eine Wettbewerbsform vorgesehen. Der Wettbewerb stellt ein besonders kind- und entwicklungsgemäßes Angebot dar, bei dem es insbesondere darum geht, sich zu bewegen, Freude zu haben und sein Bestes zu geben. Vor allem aber geht es auch um Fairness, Respekt, Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen.
Auf dieser Grundlage wurden verschiedene sportliche Aufgaben und Stationen zusammengestellt, bei denen die Kinder Punkte für ihre Klasse sammelten. Stationen, wie z.B. Gummistiefelweitwurf, Zielwurf, Seilspringen und Langlauf bereiteten den Kindern viel Freude. Auf dem Schulhof waren weitere Stationen aufgebaut, bei denen es vor allem um Teamfähigkeit innerhalb der Klasse ging: So standen beispielsweise bei dem Spiel "Reifenwanderung" die Kinder einer Klasse im Kreis und fassten sich an den Händen. Nun musste versucht werden, einen Gymnastikreifen im Kreis weiter wandern zu lassen, ohne die Hände zu lösen. Hier war neben Geschicklichkeit vor allem auch Teamwork gefragt. 

 IMG 8957

 IMG 8984

IMG 8952