Die Grundschule Glandorf beteiligte sich Anfang April an der Aktion „Mit Blumen helfen“, die unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil steht. Dabei handelt es sich um ein Projekt, bei dem Schüler*innen Blumenzwiebeln pflanzen und die daraus erwachsenen Blumen für einen guten Zweck verkaufen.
Gepackte Koffer in den Fluren. Rucksäcke, aus denen Kuscheltierköpfe gucken. Aufgeregte Gesichter - so sah es am Montagmorgen des 8. April im Flur der vierten Klassen aus. Es ging auf Klassenfahrt!
Die 3. Klassen besuchten die Feuerwehr in Glandorf. Dort gab es viel Spannendes zu entdecken.
Kinder, die wissen, wie sie sich in unsicheren Situationen verhalten können, gehen gestärkt durchs Leben. Die Theaterpädagogische Werkstatt vermittelt mit ihrem Programm "Mein Körper gehört mir!" dazu ganz praktische Strategien.
Am Freitag, den 23.2.2024 beteiligte sich die Grundschule Glandorf an der AWIGO Müllsammelaktion.
Am Dienstag, den 27. Februar 2024 durften die Schüler*Innen der Klasse 3b am Skipping Hearts Workshop teilnehmen.
Am 19.11.23 sind die freiwilligen Helfer*innen der Grundschule Glandorf zum Danke-Kaffee gekommen. Wir möchten uns herzlich für die Zusammenarbeit des vergangenen Jahres bei den Lesementoren und den Helferinnen der Fair-AG bedanken.
Die Grundschule Glandorf ist Mitglied des Kooperationsverbundes (KOV) Osnabrücker Land zur Förderung besonderer Begabungen.
In den Dritten Klassen ging es in letzter Zeit im Sachunterricht um das Thema "gesunde Ernährung". Dort haben die Schülerinnen die Ernährungspyramide, verschiedene Lebensmittelgruppen, Informationen zum Zucker, Nährstoffe und ihre Aufgaben kennengelernt.
Am 13.12.23 sind die Jahrgänge 3/4 zum Theaterstück 'Siri und die Eismeerpiraten' nach Münster gefahren.